Gülşen Aktaş widmet ihr Leben dem politischen Aktivismus und der Frauenarbeit in Deutschland. Geboren in Dersim, wurde sie Grundschullehrerin in der Provinz Diyarbakır. Im Alter von 20 Jahren folgte Gülşen ihrer Mutter Şirin nach Deutschland, studierte Politikwissenschaft und arbeitete in einem der ersten Frauenhäuser in Berlin und war bei verschiedenen Immigranten- und Frauenprojekte tätig. Sie war aktives Mitglied von Schabbeskreis und war und ist in verschiedenen Frauengruppen vernetzt. Seit 2007 ist sie Leiterin von HUZUR, der ersten interkulturellen Freizeitstätte in Berlin, die von SeniorInnen aus ca. 30 Ländern frequentiert wird. Dieses Interview würde im Rahmen der Konferenz ALS ICH NACH DEUTSCHLAND KAM aufgenohmen https://tinyurl.com/yy8nwjdy