Der Film erzählt die Geschichte der touristischen Entwicklung des Schwarzatals in Thüringen. Die Sommerfrische begann mit den Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, die auf ihrem Schloss in Schwarzburg abseits des höfischen Protokolls Gäste empfingen. Um die Jahrhundertwende entdeckte das Bürgertum das Tal am Rande des Thüringer Waldes, und nach dem zweiten Weltkrieg war es eine Hochburg des FDGB-Tourismus. Heute ist es, zumindest was die wunderschöne Natur betrifft, ein Geheimtipp zum Wandern und Entspannen. Der Film entstand 2018 im Rahmen eines Leader-Projekts für die Zukunftswerkstatt Schwarztal e.V.