Installation für bis zu 12 Personen
Boote, Zäune, Züge, Camps, das offene Meer, Menschenmengen im Transitraum – das sind Bilder von Migration, die die mediale Darstellung dominieren. Wer macht diese Bilder und wie kommen Frauen* darin vor? Was können Bilder verraten und anders erzählen, wenn wir sie gemeinsam de- und remontieren? In ihrer neuen Produktion werfen Swoosh Lieu einen feministischen Blick auf das Thema Migration: Warum setzen sich Frauen* freiwillig oder unfreiwillig seit Generationen und in unterschiedlichen politischen Kontexten in Bewegung? Warum setzen sie sich über Grenzen hinweg, wofür kämpfen sie?
Ausgehend von einer gemeinsamen Bildbetrachtung mit bewegten Frauen* setzen sich Swoosh Lieu an den Montagetisch der Beweggründe, stellen dabei die Frage nach der Macht der Bilder und dem Privileg des Blicks, nach Ausdrucksmöglichkeiten und Wahrnehmungsweisen.
VON UND MIT
Johanna Castell (Konzept, Licht)
Katharina Pelosi (Konzept, Sound)
Rosa Wernecke (Konzept, Video)
Lani Tran Duc (Raumkonzept)
Johanna Seitz (Technische Leitung)
Stawrula Panagiotaki (Dramaturgie)
Greta Granderath (Produktion)
Caroline Froelich (Assistenz, Übersetzung)
Milena Wichert (Bühnenbildassistenz)