Film-Comics - Super 8 - Farbe/Ton - 00:01:58 Std. - Produktion proT - 1979
Der Film-Comics Vor-Film mit Aktmodell entsteht während der Arbeit an der Theaterproduktion "Der Tieger von Äschnapur Drei oder Ich bin imbrünstig mein Alexeij Sagerer". Er ist auf Super 8 Film gedreht mit Ton. Agathe Taffertshofer schildert aus dem Gedächtnis ihre Erlebnisse als Aktmodell bei der Volkshochschule, während sie mit Alexeij Sagerer am "Tieger drei" arbeitet. Ein Film von Alexeij Sagerer.
-------------
DIE ZEIT
07. September 1979
Die Riesen des Wahnsinns
Der Aufstand gegen die Angestelltenkultur: Über Alexeij Sagerer, Vlado Kristl und Herbert Achternbusch
(...)
"Kommen Sie alle — unbedingt! Ich werde spielen wie ein junger Gott!" Alexeij Sagerer wirbt für seinen "Tieger von Eschnapur III" der eigentlich sein vierter "Tieger" ist, weil er mit seiner Zählung bei Null beginnt. Der nächste "Tieger" ("Ich hab ein Jahr lang gekämpft um dieses »E«") soll "Der Tieger von Eschnapur unendlich" heißen. Nach der Vorstellung steht Sagerer, der im niederbayerischen Deggendorf dieselbe Schule wie Achternbusch besuchte, hinter dem Tresen eines Kellerfoyers, einem weißgetünchten, ziemlich verwinkelten Raum mit Möbeln von der Müllkippe. Er redet und stottert und redet wie ein Wilder über sein neues, unendlich unerklärbares Projekt. Über meine neugierigen Fragen lacht er freundlich und beantwortet sie nicht. Nur so viel gibt er preis: Diesmal wird er mit Indianern arbeiten, und das Projekt wird auf fünf Kontinenten gleichzeitig Premiere haben.
(...)
HELMUT SCHÖDEL
-------------
FILM-COMICS
Die Qualität "Film-Comics" entsteht in den Jahren 1977 bis 1979 mit der Arbeit an der Produktions-Horizontalen "Der Tieger von Äschnapur". Die Film-Comics werden anfangs auf Super 8 gedreht und teilweise in der Kamera live geschnitten. Bild und Ton werden meist gleichzeitig aufgenommen. Film-Comics sind im Prinzip wie Kinofilme gedacht, das heisst, sie entwickeln sich von Einstellung zu Einstellung. Die Produktionsweise ist jedoch im Gegensatz zum Kinofilm sehr unaufwändig. Nicht nur die unaufwändige Produktionsweise, sondern auch ihr inneres Tempo und die Leichtigkeit, mit der sie sich selbst zusammenhalten, unterscheiden sie vom Kinofilm. Film-Comics gehen von einer vorgegebenen Produktionshorizontalen aus, mit der sie auf ihre Art spielen. Sie können aber auch "für sich" entstehen. Auch 8mm Film ist keine Bedingung. So ist der Film-Comics "Ein Gott Eine Frau Ein Dollar" von 2012/13 auf DV-SD gedreht. Zu den Film-Comics zählen wir auch alle bisherigen Werbe-, PR- und Vorfilme. Mit manchen Produktionen (z.B. "Fenster" oder "Musikfilm") verwischen die 8mm Filme auf ihre Weise die Grenze zu den Film-Ereignissen, die mit dem neuen Medium Video produziert werden
-------------
Mehr Infos zu "Der Tieger von Äschnapur Drei oder Ich bin imbrünstig mein Alexeij Sagerer":
prot.de/ROT/THEMEN_ROT/TIEGER/tieger.php#tieger3