Der 13. Gesang der Hölle - Außengesang
Die ungebrochene Anziehungskraft der Unnatur
Sound-Oper für Stadion mit Wald
von Peter Wagner
Unter Verwendung von Textzitaten aus Dante Alighieris "Inferno", Peter Wagners "Der 13. Gesang der Hölle - Innengesang" und Andrei Tarkowskis "Nostalghia“.
Übersetzung des Dante-Originaltextes: Katharina Tiwald
Aufgenommen im Wörthersee-Stadion Klagenfurt, Österreich - Oktober 2019
Musik:
WIENER GLASHARMONIKA-DUO
Christa Schönfeldinger
Gerald Schönfeldinger
EROS KADAVER UND SEIN FÜRST
Eveline Rabold - voc
Georg Müllner-Fang - b
Rainer Paul - guit
featuring Gerhard Lehner - b-cl
Erzähler:
Gerhard Lehner
DarstellerInnen:
Markus Achatz
Susanne Buchacher
Michael Kuglitsch
Michael Kristof-Kranzelbinder
Gerhard Lehner
Roswitha Soukup
Petra Staduan
Nadine Zeintl
Kostüm:
Markus Kuscher
Ton und Videotechnik:
Konrad Überbacher
Licht:
Bernd Zadow
Zeichnungen ermordeter Kinder:
Manfred Bockelmann
Kamera:
Bernd Pfingstmann
Produktionsleitung:
Dr. Melanie Markovic
BedienerInnen der Motorsägen:
Roma Juch
Christine Oblak
Elisabeth Pirker
Vulpe Radu
Siegmund Unterweger
Wilhelm Weratschnig
Bauten und Assistenzen:
Kerstin Haslauer
Alina Hainig
Claudia Lange
Vanessa Bacher
Harald Ronjak
Siegmund Unterweger
Franz Doliner
Musiktitel:
„Zwei Strophen noch bis Mitternacht“
Text und Musik: Peter Wagner
Arrangement: Rainer Paul
„Wer hat die Kinder weggebracht?“
Text und Musik: Peter Wagner
Arrangement: Rainer Paul
"Requiem für eine lebende Bombe"
Text: Peter Wagner
Musik: Pascal Holper, Florian Lang,
Aaron Tauss, Rainer Paul, Peter Wagner
Arrangement: Rainer Paul
„Koma“
Text und Musik: Peter Wagner
Arrangement: Rainer Paul
„Hinter mir dann“
Text: Peter Wagner
Musik und Arrangement: Rainer Paul
Dank an Klaus Littmann und das Team FOR FOREST.
Dank an das Offenes Haus Oberwart und Alfred Masal.
Regie: Peter Wagner