brut in der Erbsenfabrik Wien
Herklotzgasse 21, 1150 Wien
Do., 19. März (20:00 Uhr) /Fr., 20. März (17:00 Uhr) /Sa., 21. März (17:00 Uhr) /So., 22. März (17:00 Uhr)
Asher O’Gorman
the way of ink ••º•
Performance / Uraufführung
{Imprint}
{leaving a mark}
{Papierritual}
the way of ink ••º• ist ein intimer und sensibler Dialog zwischen Mensch und Material. Asher O’Gorman beschäftigt sich in ihrer Performance mit verschiedenen Materialien wie Chromatografiepapier, Steckschaum und Schreibtinte. Sie setzt methodisch eine Kette von Ereignissen in Gang und untersucht die körperlichen Eigenschaften, die Materialität und die schöpferische Kraft der Dinge. Nach und stellt die Performance unsere anthropomorphe Sichtweise in Frage und gibt uns die Gelegenheit, den ganz alltäglichen Gegenständen um uns herum mit mehr Neugier und Staunen zu begegnen.
Wie durch eine mikroskopische Linse werden die Betrachter*innen in eine Welt hineingezogen, in der kleinste Details von Bedeutung sind. Je tiefer das Publikum eintaucht, desto greifbarer werden die Gegenstände. Mit dem chemischen Verfahren der Chromatografie verweist Asher O’Gorman auf die Entstehung und Topografie einer Landschaft und stellt den Zusammenhang zwischen Land, Leuten und Kultur her. Der irische Ausdruck „briseann an dúchas“ bezeichnet das Zutagetreten des kulturellen Erbes einer Person, sein Manifestieren in ihrem Charakter, und veranschaulicht, dass wir ein Subjekt unserer Umwelt sind, dass Landschaft und Mensch untrennbar miteinander verbunden sind: Die Landschaft formt uns, und wir formen die Landschaft – eine osmotische Verschmelzung entsteht.
Die irische Künstlerin Asher O’Gorman lebt und arbeitet in Wien. Ihre Arbeit vereint Praktiken der Choreographie und der bildenden Kunst. Asher trägt den Titel B.A.(Honours) in Choreografie des Dartington College of Arts (Großbritannien) und absolvierte ihre Ausbildung an der SEAD in Salzburg. Derzeit macht sie ihren Master am TransArts Department der Universität für Angewandte Kunst Wien. Sie erhielt das danceWEB-Stipendium von ImPulsTanz ebenso wie das START-Stipendium des Bundeskanzleramtes. Zuletzt zeigte Asher O’Gorman die Arbeit 16.01.2018, eine Kollaboration mit der Künstlerin Anne-Clara Stahl, im PFERD forum for contemporary art in Wien und im Kunstraum Lakeside Klagenfurt. Im Rahmen von imagetanz 2019 lud Asher O’Gorman während ihrer Arbeit an the way of ink ••º• zum Studiobesuch.
Credits
Entwicklung und Performance Asher O’Gorman mit Chromatografiepapier, Steckschaum und Schreibtinte Ton Daniel Lercher Kostüm und künstlerische Beratung Stefan Röhrle Gesprächspartner zu irischem Kulturerbe und Outside Eye Ruairi Donavon Produktion Almud Krejza Foto und Film Katharina Lochmann Objektassistenz n. n. Residency-Partner OileanAir Ireland, Im_Flieger Dank an Sara Lanner, Anne-Clara Stahl, Iris Dittler, Tara Silverthorn, Die Angewandte, Brick-5
Eine Koproduktion von Asher O’Gorman und imagetanz/brut Wien
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien