Machen sie mit und kompensieren Sie Ihren CO2 Ausstoß mit einem Humus-Zertifikat. Dietmar Freiherr von Blittersdorff, Vorstandsmitglied unserer Stiftung zeigt Ihnen wie einfach das geht, anhand seines CO2 Fußabdrucks.
Wußten Sie, dass unsere Ackerböden dauerhaft große Mengen an CO2 binden können? Durch Humusaufbau speichern die Böden mehr Wasser, liefern gesundes Essen und wirken als CO2-Senken. Unsere Initiative Humuszertifikate wird das jetzt in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland umsetzen.
45 Euro je Tonne CO2 braucht es, um diese Emissionen über Bodenaufbau dauerhaft zu binden. Bei 11 Tonen CO2 ergibt das eine Gesamtsumme von 495 Euro. Natürlich entscheiden Sie, wieviel Tonnen CO2 Sie kompensieren wollen und welchen Betrag Sie sich gerade leisten können und wollen.
Von uns erhalten Sie eine Urkunde über die Menge an CO2, die durch Ihre Unterstützung dauerhaft im Boden gebunden wird. Wollen Sie Zukunft schenken? Das geht auch. Wir stellen die Urkunde gerne auf den Namen des Menschen aus, den Sie beschenken wollen. Und all das geht ganz einfach über die Aktionsseite, die wir für Sie eingerichtet haben.