This video is part of the interective film Project XI - Ein Polytop für Iannis Xenakis
Check out : xi11.de
30 Musicians, 20 Locations and 10 Cameras played around during two days of performances all over Berlin. The musicians and performers used the urban space to create a piece going way beyond the walls of the usual concert hall.
kaleidoskopmusik.de/
More Kaleidoskop Videos: Solistenensemble Kaleidoskop
About the composer Iannis Xenakis: en.wikipedia.org/wiki/Iannis_Xenakis
Films by Stephan Talneau
Camera: Philipp Griess & Stephan Talneau
Sound: Roman Strack
With the collaboration of: Laurent Marti, Christoph Michels, Manuela Ruggeri (Universität St. Gallen und FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Schweiz)
About the project in German:
XI - ein Polytop für Iannis Xenakis
Zweitägige Konzertperformance
1. und 2. Juli 2011, Berlin
Das Solistenensemble KALEIDOSKOP verlässt den Konzertsaal und spielt eine Konzert- und Performanceserie auf Plätzen und Straßen der Stadt als Hommage an den griechischen Komponisten und Architekten Iannis Xenakis. "Polytop" - viele Orte - nannte Xenakis seine Gesamtkunstwerke aus Klang, Raum, Licht und Bewegung. Daran angelehnt bespielt KALEIDOSKOP über zwei Tage die Stadt. Xi beginnt am 1. Juli mit einem Konzert in der Philharmonie. Am 2. Juli tauchen die Musiker in Guerilla-Aktionen an 5 verschiedenen Orten in der Stadt auf. Am Abend entsteht auf der Fläche des künftigen Parks am Gleisdreieck das "Ringpolytop", eine Komposition aus 15 klingenden Autos, einer Blaskapelle und 15 unsichtbaren Musikern.
Musik und Konzept: Solistenensemble KALEIDOSKOP
Konzert Dirigent: Manuel Nawri
Guerilla-Aktionen Regie: Aliénor Dauchez / Co-Regie und Texte: Korneel Hamers / Kostüme: Miriam Marto
Ringpolytop Komposition: Georg Nussbaumer
Eine Produktion von Solistenensemble KALEIDOSKOP