Klicken Sie auf eine der Zeitangaben unter dem Video, um direkt zu einem Tagesordnungspunkt (TOP) zu springen.
Klicken Sie auf das Symbol „CC“ und dann auf „Deutsch“, um den aktuellen TOP einzublenden.
0:00:00 Begrüßung und Eröffnung
0:00:51 TOP 2: Fragestunde
0:01:04 Anfrage 1: Bremer Wasserkraftwerk – Treibgut bleibt, Fische sterben? (Bürgermeisterin Dr. Schaefer)
0:05:59 Anfrage 2: Unternimmt Bremen genug gegen Wohnungseinbrüche? (Staatsrat Bull)
0:11:32 Anfrage 3: Hochwasserschutz am Zoo am Meer in Bremerhaven (Bürgermeisterin Dr. Schaefer)
0:20:44 Anfrage 4: Studiengang Palliative Care (Staatsrat Cordßen)
0:24:25 Anfrage 5: Kampf gegen Kindesmissbrauch im Netz – Wie gut ist Bremen auf die Gesetzesänderungen des Bundes (BT-Drucksache: 19/13836) vorbereitet? (Staatsrat Bull)
0:28:52 Anfrage 6: -- (Bürgermeisterin Dr. Schaefer)
0:44:48 Anfrage 7: Öffentlichkeitsarbeit des Landesamtes für Verfassungsschutz (Staatsrat Bull)
0:51:04 Anfrage 8: Finanzierung des Landesmindestlohnes bei Arbeitsförderungsmaßnahmen (Senatorin Vogt)
0:55:01 Anfrage 9: Mietkostenübernahme im Land Bremen (Senatorin Stahmann)
1:02:24 TOP 21: Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Jugendhilfe deutlich reduzieren!
1:32:15 TOP 9: Nach der Neufassung der EU-Entsenderichtlinie: Anforderungen an die Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
2:03:03 TOP 10: Rückkehr zur Meisterpflicht
2:34:32 TOP 20: Debattenkultur in der Bremischen Bürgerschaft
2:44:57 TOP 33: Bericht des staatlichen Petitionsausschusses Nr. 5
2:46:17 TOP 25: Den 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Europa angemessen würdigen
3:32:40 TOP 31: Kinder in queeren Familien besser absichern und schützen – lesbische Mütter und queere Eltern nicht länger diskriminieren
4:19:01 TOP 11: Impfen heißt Prävention – Kinder in Bremen und Bremerhaven aktiv vor Masern schützen!
4:54:55 TOP 13: Flut von Einwegbechern eindämmen – effektive Lösungen für einen nachhaltigen Konsum von Heißgetränken umsetzen
5:19:21 TOP 19+34: Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen sicherstellen