Die mit bilingualem Ansatz geführte Integrationsgruppe ist mit zwei Sonderkindergartenpädagoginnen und einer Native Speakerin besetzt. Alle drei besitzen Kenntnisse der Österreichischen Gebärdensprache.
Im Morgenkreis sind die zwei parallellaufenden Sprachen gut sichtbar. Eine Sonderkindergartenpädagogin spricht, während die andere simultan übersetzt. So wird es allen Kindern ermöglicht, gleichzeitig am derzeitigen Gespräch auf dem Laufenden zu sein und aktiv daran teilzunehmen. So wird ein Schwerpunkt der Gruppe sichtbar. Die Sprache!
Alle Kinder kommunizieren untereinander. Es gibt keinen Unterschied zwischen hörend und gehörlos, denn gemeinsames Spielen und gemeinsame Vorlieben stehen im Vordergrund.
Unsere Native Speakerin bringt in Einzelarbeit oder Kleingruppen den Kindern die Welt und Sichtweise der Gehörlosengemeinschaft näher. Sie stellt den direkten Bezug dazu her und vermittelt einen anderen Zugang zur Gebärdensprache und ihrer Verwendung wie zum Beispiel Geschichten, Poesie und vieles mehr.