Die 52 Hektar große Brachfläche des ehemaligen Hoesch Spundwand und Profil GmbH (HSP) Geländes wird zu einem nachhaltigen gemischtgenutzten Stadtquartier entwickelt. SMART RHINO soll Heimat für den Zukunftscampus der Fachhochschule Dortmund werden und gleichzeitig Raum für Wohnen, Freizeit, Innovation, Bildung und neue Arbeitsplätze bieten.
Die technische Infrastruktur orientiert sich an innovativen Konzepten zur Mobilität, Energieversorgung und Entwässerung und wird unter Einbeziehung digitaler Unterstützung neu konzeptioniert.
Gemeinsam mit der Stadt Dortmund, der Fachhochschule Dortmund und der IHK zu Dortmund plant die Thelen Gruppe seit 2017 das Entwicklungsprojekt SMART RHINO, benannt nach Dortmunds zweitem Wappentier, dem geflügelten Nashorn.