Auf der Suche nach Stimmen, die am Entstehungsprozess und in den Jahren danach im Werkraum tätig waren und in der Zwischenzeit ein wenig Distanz zwischen sich und das Haus gebracht haben, bin ich auf viele Menschen gestossen, die uns ein paar Minuten ihrer Zeit schenken und über ihre Erfahrungen und Erlebnisse berichten. Menschen, die sich aktiv mit dem Warteck pp und/oder dem „Werkraumgedanken“ auseinandergesetzt , Projekte angedacht , begleitet oder verwirklicht haben.
Sie erzählen aus der Vergangenheit und wünschen uns für die Zukunft.
Zudem habe ich Fernsehbeiträge und Reportagen gesammelt die zwischen 1993 und 2001 gedreht wurden. Ein Beitrag von 1990 zeigt einen provisorischen Nutzungspionier, der den Räumen den Geist von Kunsthandwerk weit vor dem Permanenten Betrieb eingehaucht hat.
Zusammen mit aktuellen Stimmen, die über das Warteck pp gesammelt wurden entsteht eine skurrile, vielschichtige Collage und ein packendes Zeitzeugnis