Kunst im Kontext #43
R.H. Quaytman. Malerei in Kapiteln / Painting in Chapters
Vortrag von / Lecture by Susanne Titz, Direktorin des Museum Abteiberg, Mönchengladbach
Montag, 22. Juni 2020 / Monday, 22 June 2020
Museum Ludwig Köln / Cologne
2001 begann R. H. Quaytman ihre Gemälde nach einem System anzulegen. Ein Charakteristikum dieses Systems ist es, dass sich Gemäldeserien so aufbauen wie es ein*e Autor*in in einem Buch macht – jede Ausstellung ist ein weiteres Kapitel (engl. chapter). Quaytman erzeugte damit eine neuartige Malerei, deren Form und Inhalt aus der Konzeptkunst entstanden. Ihre Systematik erreichte jetzt das 35. Kapitel, das sie kürzlich für das Museum Sztuki in Łódź erfand. Das neueste Kapitel verweist zurück auf das erste, es wird dabei noch räumlicher, noch atmosphärischer als alle Kapitel zuvor, die u.a. im Museum Abteiberg in Mönchengladbach, im Museum Ludwig in Köln, auf der Whitney Biennial und im Guggenheim Museum in New York stattfanden. R. H. Quaytman wurde 2015 gemeinsam mit Michael Krebber der Wolfgang-Hahn-Preis verliehen. Susanne Titz realisierte im Jahr 2012 unter dem Titel ד, Chapter 24 die erste institutionelle Ausstellung der Künstlerin im deutschsprachigen Raum.
„Kunst im Kontext“ ist eine Vortragsreihe der / is a lecture series organized by the Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig. Weitere Informationen / More information: gesellschaft-museum-ludwig.de
Mit freundlicher Unterstützung durch das / Supported by the Dorint Hotel am Heumarkt Köln und das / and the Wein- und Sektgut Reverchon.