Der ECFA Documentary Award würdigt inhaltlich und ästhetisch hochwertige dokumentarische Produktionen für Kinder. Verliehen wird der Preis zum fünften Mal in Kooperation mit der European Children’s Film Association (ECFA), dem europäischen Verband für Kinder- und Jugendfilm.
Für den Wettbewerb nominiert sind sechs Festivalbeiträge, die sich an die junge Zuschauergruppe der Sechs- bis Zwölfjährigen richten. Die Auswahl des Preisträgerfilms trifft eine internationale Fachjury, bestehend aus drei Vertreterinnen der über 100 ECFA-Mitgliederorganisationen.
Nach der Verleihung auf dem doxs! Festival in Duisburg wird der beste europäische Kinderdokumentarfilm auch im Rahmen des ECFA-Empfangs einem großen Publikum auf der Berlinale vorgestellt.
The ‘ECFA Documentary Award’ promotes aesthetically and formally extraordinary documentaries that are aimed at the age group of 6 to 12 year olds.
Six productions are nominated. Given by the European Children's Film Association, which is Europe's biggest network for children and youth films.
An expert jury consisting of international members of the ECFA decides on the competition's winner.
Die nominierten Filme / The nominees 2020:
Corona-Ferien (DE 2020, Bernd Sahling)
Karla og Nordahl / Karla und Nordahl (NO 2019, Elisabeth Aspelin)
Circus zonder tent / Zeltloser Zirkus (BE 2020, Nina Landau)
Kids on the Silk Road: Bird boy (DK 2019, Simon Lereng Wilmont)
Wellen aus Licht (DE 2019, Samuel Schwarz)
Schau in meine Welt: Dancing Abdullah (DE 2019, Marco Giacopuzzi)