**Am Besten über Kopfhörer /// Best with headphones**
**Triggerwarnung: physische und psychische Gewalterfahrungen /// Trigger Warning: Experience of physical and psychological Violence**
Nach der Einführung der Ehe für Alle ist die Debatte um Gleichstellung für LGBTQI+ weitgehend aus dem breiten Kontext verschwunden. Aber sind wir mit dem Thema schon fertig?
Für I.M.O.K.R.U? wurden Personen unterschiedlicher Herkunft zu ihren ganz persönlichen Situationen und ihren Einschätzungen der Lage befragt.
Das Leben aller Personen, die von gängigen Normen abweichen ist nach wie vor geprägt von anhaltenden Krisen. Und diese Krisen müssen nach wie vor sichtbar gemacht werden, wenn wir sie aus der Welt schaffen wollen. Nachfragen hilft.
Die Installation I.M.O.K.R.U? entstand im Rahmen der Ausstellung „Making Crises Visible“ im Senckenberg Museum Frankfurt a.M. Um sie auch in Pandemie-Zeiten zeigen zu können, wurde eine Kurzfilm Version ausgearbeitet.
Sound und Animation: Martin Müller
Gemälde: ARJ
*Spezieller Dank gilt allen interviewten Personen*
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////
After achieving same-sex marriage rights, the debate around equality for LGBTQI+ vastly vanished from a broader display. But are we done with this issue?
For I.M.O.K.R.U? people of diverse heritage were questioned about their personal situations and their opinions.
Ultimately, the lives af all people that do not follow prevalant norms are still affected by persistent crises. And we still have to make those crises visible in order to eliminate them from this world. Checking in helps with that.
The installation was produced in the frame of the exhibition „Making Crises Visible“ at Senckenberg Museum Frankfurt a.M. In order to be able to show it under pandemic circumstances a short film version has been worked out.
Sound and Animation: Martin Müller
Paintings: ARJ
*Special thanks to all interview partners!*