Dieser Vortrag wurde am 14.11.2020 live aus dem Fuggerschloss Weißenhorn zur Eröffnung des Weissenhorn Klassik Festival 2020 gesendet.
Produktion:
Kulturhaltestelle kulturhaltestelle.de
The Third Eye Film thethirdeye-film.de
Tonstudio Bibertal Hans Lorenzen
Informationen zur Synästhesie (Eröffnungsvortrag am 14.11.20):
• Deutsche Synästhesie Gesellschaft e.V. : synaesthesie.org/de
• Christine Söffing: synaesthesiewerkstatt.de
• Und Heike Lüdemanns Seite: synnie-info.de/
• Aktuelle Forschung in England: sussex.ac.uk/synaesthesia/faq
• Weltweite Sammlung zur Synästhesie: Sean A. Day: daysyn.com
Literatur zu Musik und Synästhesie
• Jewanski, Jörg; Siedler, Natalia: Farbe – Licht – Musik. Synästhesie und Farblichtmusik. Züricher Musikstudien Band 5. Peter Lang AG. Bern, 2006.
ISBN 3-03910-636-8
• Jewanski Jörg; Day Sean A.; Siddig, Saleh; Haverkamp, Michael; Reuter, Christoph (Eds.): Music and Synaesthesia. Abstracts from a Conference in Vienna, scheduled for July 3-5,2020. Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, 2020.
ISBN 978-3-8405-0227-9
• Anschütz, Georg: Abriss der Musikästhetik. Sändig Reprint Verlag. Vaduz/Liechtenstein 1990. Originaldruck: Breitenkopf und Härtel Verlag. Leipzig 1930.
• Motte-Haber, Helga de La: Musik und Bildende Kunst. Von der Tonmalerei zur Klangskulptur. Laaber Verlag. 1990. ISBN 3-89007-196-1
• Dittmar, Alexandra (Hrsg.): Synästhesien. Roter Faden durchs Leben? Verlag Die Blaue Eule. Essen, 2007. ISBN 978-3-89924-197-6
Speziell zur Synästhesie bei Oliver Messiaen:
Artikel von Solange Glasser: The Ambiguous Synaesthesia of Olivier Messiaen, 2012.