Ein interreligiöser Totengesang von Christina C. Messner
In sieben thematischen Blöcken hat die Kölner Komponistin Christina C. Messner Texte aus verschiedenen Kulturkreisen und Zeitaltern vertont. In den Texten befassen Philosophen, Dichter und Theologen sich mit dem Übergang des menschlichen Lebens in den Prozess des Sterbens und formulieren dabei eigentlich mehr Fragen als Antworten. Christina C. Messners Requiem ist wie ein auskomponiertes Fragezeichen, das mutig gegen den Alleinvertretungsanspruch der Religionen operiert. Ein Oratorium für Solisten, Kammerchor, Kinderstimmen und Kammerensemble.
Die musikalische Leitung hat Susanne Blumenthal.
Mitwirkende:
Irene Kurka, Sopran
Daniel Gloger, Countertenor
Fabian Hemmelmann, Bariton
Bettina Wenzel, Stimme
Projektchor Braunsfeld, Leitung Susanne Duwe
Kinderstimmen
Daniel Agi, Flöten
Richard Haynes, Klarinetten
Dorrit Bauerecker, Akkordeon
Arturo Portugal, Percussion
Aufzeichnung des Konzerts vom 28. Oktober aus der Kunststation St. Peter
Produktion: echtzeit.media