In der Familie Bilic-Maierhofer braucht es das Einkommen beider Elternteile, damit sie ein halbwegs gutes Leben führen können. Mit enormem Energieeinsatz ist es vor allem Elisabeth, die neben ihrer Teilzeitarbeit auch noch die unbezahlte Familien- und Hausarbeit erledigt.
Doch was, wenn das Kind krank ist? Und was, wenn eine grassierende Pandemie Arbeit ungesund verdichtet und Arbeitsplätze hinwegrafft?
„ZERRISSEN“ thematisiert spezifische Herausforderungen einer vier-köpfigen Familie und fundamentale Fragen über die Verteilung von Arbeit, Zeit und Geld in unserer Gesellschaft.
interact-online.org/aktuell/working-poor
Beteiligung per Zoom Konferenz (Link auf der InterACT Homepage) oder per Telefon:
+43 676 79 50 274
+43 676 96 68 501