FINDINGS - DIGITAL mit Bildern und Informationen zu den Arbeiten des dänischen Fotografen Torben Eskerod.
Kuratorin Alison Nordström spricht über Torben Eskerods Serie "Marselis" (2003). Die Fotografien von Zweigen im Marselisborger Wald vor nebelverhangenem Himmel entstanden zufällig, beim Experimentieren mit 40 Jahre altem schadhaftem Filmmaterial. Eskerod entdeckte, dass die reale Welt, fotografiert mit dem abgelaufenen und die Farben verändernden Filmmaterial im Bild geradezu verklärt wirkt.
Die Ausstellung FINDINGS. TORBEN ESKEROD beinhaltet 22 Werkserien aus 30 Schaffensjahren von Torben Eskerod (*1960), kuratiert von Kunstwissenschaftlerin Alison Nordström. Die Werke des Fotokünstlers sind in zahlreichen internationalen Museen und Sammlungen zu sehen – und sobald wie möglich im Fotografie Forum Frankfurt. Mehr auf fffrankfurt.org
---
FINDINGS - DIGITAL with pictures and and information about the works of Danish photographer Torben Eskerod.
Alison Nordström, art historian and curator of the show, introducing Torben Eskerod’s series “Marselis” (2003). The photographs of random branches in the Marselisborg Forest are the result of an accidental experiment in the materiality of photographic material. Using a 40-year-old film, Eskerod discovered that the real world, photographed with the expired film, seemed completely transfigured in the image.
The exhibition FINDINGS. TORBEN ESKEROD shows 22 series from almost 30 years of Torben Eskerod’s work, which has been on view in numerous international museums and collections – and as soon as possible at the Fotografie Forum Frankfurt.
For more please see fffrankfurt.org