Liebe Freunde der Kunst & Kultur,
es ist still geworden im Land...Es gibt seit langer Zeit so gut wie keine Konzerte, die Tanzsäle sind leer, Klubs sind geschlossen, Theater- und Kinovorführungen sind rar, Musikfestivals sind abgesagt, Veranstaltungstechniker fegen ihre Hallen und der Kampf gegen bürokratische Hürden hat längst begonnen.
Als Dokumentarfilmer haben wir die Zeit seit dem letzten Frühjahr genutzt, um einen langen Kinodokumentarfilm zu drehen, der nun der letzten Arbeiten der Postproduktion bedarf, um fertig gestellt zu werden um an die Öffentlichkeit zu gelangen..
Auch wir sind von bürokratischen Hürden betroffen und deshalb starten wir eine Crowdfundingkampagne für dieses wichtige Filmprojekt, denn es muss ja weitergehen und ohne kUNSt und Kultur bleibt es still...
Wir danken Euch allen von ganzem Herzen für Eure Unterstützung!!!
Bis hoffentlich bald bei unserer Kinopremiere �
Susanna Wüstneck
P.S. Erzählt es weiter, teilt die Kampagne, helft, dass der Film fertig gestellt werden kann...
Hier geht’s zur Kampagne:
betterplace.me/kein-brot-ohne-spiele
Ihr Lieben...der erste Spender hat den Grundstein gelegt! Um mit der Arbeit beginnen zu können, möchte ich Euch noch ein paar Details zur Verwendung des Geldes verraten. Denn auch kleine Spenden führen zum Ziel, wenn wir alle gemeinsam helfen das Werk zu vollenden...:
-für 100 Euro kann Stefanie, die Editorin, zu mir ins Münsterland reisen und wir könnten mit dem Schnitt beginnen
- für 350 Euro kann sie einen Tag schneiden
- ab etwa 3 500 € schaffen wir den Rohschnitt
-ab etwa 6 000 € schaffen wir den Feinschnitt
-für 4 200 € etwa bekämen wir die Musiklizenzen (Durchschnittswert, vielleicht auch etwas weniger!)
-für etwa 2 000 € können wir das Graphikdesign, den Druck der Plakate, die Setfotografie bekommen
-die englische Übersetzung wird etwa 2 000 € kosten
-hinzu kämen Colourgrading und Sounddesign
- evtl. zwei Nachdrehs (3 Drehtage á 300 € plus Fahrtkosten nach Berlin und Tübingen)
- die Rechte für Radioansagen und Kompositionen (Durchschnittswert 1 000 €) und die Ausleihe für das technische Equipment (etwa 500 €) werden benötigt.
Die Spendengelder werden innerhalb kurzer Zeit sofort überwiesen, sodass wir, sobald für die ersten Schritte Geld da ist, loslegen können. Schon mit einem Rohschnitt können wir versuchen bei der Film- und Medienstiftung NRW Postproduktionsförderung einzureichen!
Wir werden gezwungen sein, die Kosten so gering, wie irgend möglich zu halten. Dennoch - all das braucht viel Zeit und Energie.
Wir wollen diese Energie aufbringen, damit die Kunst- und Kulturbranche, mit allen Gewerken in dieser schwierigen Zeit eine Stimme bekommt!
UNTERSTÜTZT DIESES WICHTIGE PROJEKT, INDEM IHR ES TEILT, LIKED, SPENDET, WEITERSAGT, DRÜBER REDET...und..helft auch der Crowdfundingplattform 'betterplace', die ohne Gebühren ihre Plattform für solch wichtige Projekte zur Verfügung stellen, mit einem kleinen Beitrag!