Private Investments in nachhaltige Geldanlagen wuchsen allein im Jahr 2019 um 96 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil von ESG-Investments in Deutschland hat dabei mit 5,4 Prozent erstmals die fünf-Prozent-Hürde überschritten. Ein Trend, der sich nach Markteinschätzung vieler Experten weiter fortsetzt. Auch wenn wir noch weit von Standards entfernt zu sein scheinen: Der Markt in diesem spannenden Segment wächst, sowohl auf Kunden- als auch auf Produktseite.
Zugleich fehlen vielfach noch einheitliche Regeln und Standards. Wie kann der Markt in diesem sensiblen Bereich probate Regeln entwerfen, ohne zu sehr zu regulieren? Finden regulatorische Vorgaben schon jetzt Anwendung in der Beratung, und wenn ja, in wie fern? Welche Einstellungen bewegen Kunden und Unternehmen? Woran werden nachhaltige Fonds eigentlich gemessen - oder woran sollte man sie messen? Und was motiviert den Kunden?
Auf dem virtuellen Podium begrüßen wir dazu: Sebastian Höft, Prokurist und Head of Business Partner Management bei der Fondsdepot Bank, Alexander Koch, Deputy Head of Third Party Distributors bei Amundi, Dirk Zabel, Geschäftsführer bei TBF Global Asset Management und Matthias Francke von framtid Finanz- und Versicherungsmakler GmbH.