Quo vadis Niederdorfelden?
Nach der Kommunalwahl ist vor der Wahl
ZUSAMMENFASSUNG EINES VIDEO-TALK ZU WICHTIGEN THEMEN AUS DER GEMEINDE.
Vorankündigung: der komplette VideoTalk (50 Minuten) wird in einer Video-Premiere zu sehen sein.
Am Mittwoch, den 21. April (Livestream-Videopremiere).
Um 19.00 Uhr bis 19.50 Uh.
livestream.stadtparlamentfernsehen.de
und
willkommen.niederdorfelden-gemeindeparlamentsfernsehen.de
und youtube.com/user/TrickfilmkinderGmbH
Wo geht die "Reise" der Gemeinde nach der Kommunalwahl 2021 hin?
Welche Themen und Fragen beschäftigen die Verwaltung und Gemeindevertreter in den nächsten Jahren?
Die komplette Talk-Runde (Videoaufzeichnung) gibt aktuelle Einblicke zu wichtigen Themen aus der Gemeinde.
Mit den Gästen:
Klaus Büttner (Bürgermeister)
Juliane Frey (SPD)
Horst Schmidt (Dorfelder Liste)
Sandra Eisenmenger (Bündnis 90/Die Grünen)
Hergestellt vom Video vom Team des GemeindeparlamentsTV / Parlamentsfernsehen-Hessen im Bereich der MEDIENKOMPETENZ. Die Moderation und die Bildregie, Kamera und Ton wurden von jungen Menschen (16 Jahren) aufgenommen.
Zum Medienkompetenz-Team dieser Sendung gehören:
Timo Gaier (Moderator)
Jonathan Kreuter (Bildregie und Kamera)
Tim Bernhardt (Kamera und Ton)
Leon Dohle (Kamera und Ton)
Gesamtleitung und Redaktionsleiter:
Boris Kreuter
Kontakt zur Redaktion:
redaktion@stadtparlamentfernsehen.de
parlamentsfernsehen-hessen.de
Direkt zur ParlamentsTV Seite Niederdorfelden:
willkommen.niederdorfelden-gemeindeparlamentsfernsehen.de
Studio: Trickfilmkinder GmbH
April 2021