Eine Aktion von Kollegen 2,3 zur Fète de la Musique am 21. Juni 2011. Gedreht wurde auf der Sonnenallee zwischen Hobrechtstraße und Schönstedtstraße in Berlin-Neukölln.
850 m Straße
18 Geschäfte
18 Bürgersteige
50 Bands
80 Konzerte
5.000 dB Applaus
Wir danken allen Beteiligten für ihre großartige Arbeit – insbesondere den Geschäften und Bands für ihr Zusammenspiel!
Kamera: Arne Jannsen, Christopher Hegenberg
Schnitt: Ingrid Ladurner
Animation: Ingrid Ladurner
Idee & Organisation: Kollegen 2,3 Bureau für Kulturangelegenheiten.
Bands (in alphabetischer Reihenfolge):
Altbau, Andres, Anne Haight, Betouma, Bojan, Carlos Temper, Chimney Heart, Chloe, Comrade Stanchev, Crimson Sunday, Currao, Dancible, Decibels, Delicate Place, Der Elegante Rest, Donna Stolz, Eli Natali, Fabeck, Falk & die Wiese, Fulya Özlem, Garp, Gestammel Orchester, Glen of the Bed, Hans, Honeyheads, Il Civetto, Inefficent Screws, Jacob Faurholt & Man Meets Bear, Jefferson Coke, Josè, Jude The Obcure, Krasnajas, La Dame Blanche, Ludwig, Marzipan Marzipan, Masquerades Moises, Velasquez Nathan, Vanderpool, Neofarius249, O’Hara, Pedro Mountains Mummy, Robert Post, Roemer, Roy Wilde, RoZi, Searchin’ the Roots, September Leaves, Sgt. Schmidt, Silent Sleep, Skirt, Squid Libets, The Grand Coulee, The, Other Mother, The Pretty Thefts, The Silver Tongued Devils, The Swamps, Tiny White Radio, Wasp Summer, Weird Fishes, Widdicombe Morris, Wynton Kelly Stevenson, Zukunft der Lichter