Käferkunde ist eine App, mit der Käfer gelernt, nachgeschlagen, zugeordnet oder gezeigt werden können. Es ist ein Produkt von FOVEA (fovea.eu) und entstand als Bachelor Thesis (WiSe 2012/13) von Nadine Weiberg (nadineweiberg.de).
Weltweit gibt es über 350.000 verschiedene Käferarten - allein in Deutschland über 6.500. Während die meisten Menschen sie kaum beachten und nur zur Kenntnis nehmen, wenn sie als Schädling oder Nützlich in die Wirtschaft eingreifen, gibt es eine Gruppe von Menschen, die all diese Käfer - gerade deswegen - zuordnen können müssen: Förster.
Während ihres Studiums müssen sie sämtliche Käferarten lernen. Um ihnen die zeitaufwendige Arbeit des Erstellend von entsprechenden Karteikarten zu ersparen, gibt es jetzt die Käferkunde-App. Damit können sie schnell und einfach Käfer lernen oder nachschlagen. Über eine Filterfunktion ist es möglich, dass sie Käfer anhand ihrer Merkmale wie Größe, Farbe o. ä. zuordnen können.
Weiterhin beinhaltet die App eine interaktive Karte, auf der per integrierter Fotofunktion sowie GPS Käfer von jedem Nutzer eingezeichnet werden können. So kann er anderen zeigen, wo er welchen Käfer gesehen hat, oder selbst schauen, was die anderen für Käfer gefunden haben.
Music By instrumentalsfree.com