MOMO, ein Kind, lebt im Theater. Allein, aber nie einsam. Sie hat viele Freunde. Sie reden gerne mit ihr, denn sie ist die beste Zuhörerin. Sie lässt sich Zeit. Für alles und jeden. Ihre Spiele sind die schönsten, man braucht nichts außer sich selbst und Zeit. Doch die wird knapp. Denn die Grauen Herren sind in die Stadt gekommen, und ›stehlen‹ den Menschen ihre Zeit.
Auf den Spuren von MOMO reisen die drei Senioren-Darsteller in die eigene Erinnerung, begegnen ihrer Kindheit und stellen sich genutzten und verpassten Momenten ihres Lebens. ›MOMO‹ ist eine Inszenierung über große und kleine Geschichten, über das Spielen, über Freundschaft und über Zeit. Es ist nichts anderes als die Frage nach dem eigenen Lebenstraum.
MOMO von Michael Ende / für die Bühne bearbeitet von Vita Huber
Mit Texten von Hannah Biedermann und Ensemble
ab 8 Jahren / Dauer ca. 90 min
Regie: Hannah Biedermann
Dramaturgie und Musik: Livia Schoeler
Video: Norman Grotegut
Ausstattung: Kristin Wolter
Es spielen: Gabriele Mittler-Gerstenberger, Martin G. Kunze und Peter Japtok
Regieassistenz: Kayle-Anne Ward