Neben der dystopischen Entwicklung ge-sellschaftlicher Werte zeigt die fortschreitende Erforschung des Weltraums, dass eine Übersiedlung der Erde auf einen anderen Planeten kein Szenario eines Science-Fiction Films ist, sondern durch die Anpassung an die Umgebung im schwerelosen Raum das irdische Leben reanimierbar ist.
Die Frage stellt sich hierbei, inwiefern es überhaupt wünschenswert ist, gesellschaftliche Werte der heutigen Zeit zu bewahren, um die nachfolgenden der nachfolgenden Generationen, deren Lebensraum das Weltall
sein wird, eine Gesellschaft nach unserem Verständnis zu generieren und zu definieren.
Der Kurzfilm Peripheria 8 nähert sich dieser Fragestellung. Gezeigt wird ein Modell eines fiktiven Services in Form eines kybernetischen Trainingscamps, in welchem die physiologische Wahrnehmung und das Sozialverhalten menschlicher Lebewesen geschult wird, bis der Status eines selbstständigen Individuums erreicht wird.