"Pandora Motel / Rocket Ridge Drive # 2301 / Pandora / Ohio / USA. Dies ist die Adresse.
Oder mehr der Ort, den sie sich, die drei Künstler für ihren Film vorstellen. Ihr Film ist ein Film über einen Film. Greta (Nastaja Keller) wird von zwei Künstlern, der Russe (Mikael Eriksson) und der kleine mit der Mütze (Klaus Killisch) gefragt, ob sie nicht bei dem Musical „Pandora Motel“ mitmachen möchte. Sie sagt zu. Da nicht viel passiert, merkt sie schnell, dass sie die Einzige ist, die sich um das Projekt kümmert. Und das sie alleine ist mit ihren Fragen. Es scheint, als ob die beiden Anderen nur eine Frage im Kopf haben: Warum hat der Ort Pendelton in dem Jahr 1883 seine Namen in Pandora geändert? Hat Pandora in diesem Jahr ihre Büchse geöffnet und damit die Katastrophen über die Welt gebracht? Wurden deshalb 12 Besucher bei der feierlichen Eröffnung der Brooklyn Bridge zu Tode getrampelt? Forderte deshalb ein Erdbeben auf die Insel Ischia 2000 Opfer? Kamen deshalb 36.000 Menschen bei einem Tsunami in Indonesien ums Leben."
Text Olaf Stüber
Olaf Stüber ist seit 2008 Mitiniator und Kurator von ”Videoart at Midnight“, Kino Colleseum, Berlin. Und Herausgeber der ”Videoart at Midnight Edition“,
CREDITS:
Jahr: 2009
Buch: Eriksson, Keller, Killisch
Regie: Nastasja Keller
Kamera: Nastasja Keller
S/W Schnitt: Nastasja Keller
Postproduktion &
Farbe Schnitt: Mikael Eriksson
Musik: Eriksson, Keller, Killisch
Stimme: Greta / Claudia Kühn
Erzähler / Muzineck
Soundtrack: Mikael Eriksson
Mitwirkende: Greta / Nastasja Keller,
Der kleine mit der Mütze / Klaus Killisch,
Der Russe / Mikael Eriksson,
Produktion: Eriksson, Keller, Killisch