Wo lebten in Berlin jüdische Kinder während der NS-Zeit? Wo gingen sie zur Schule? Wie sah angesichts zunehmender antisemitischer Maßnahmen ihr Alltag aus? Und was bedeutete die Verfolgung für diese jungen Menschen? Mit „Murmeln der Erinnerung“ auf dem Handy können Interessierte in Berlin auf Spurensuche gehen.