ReLEx SMILE ist das erste schmerzfreie Augenlasern, bei dem die obersten Hornhautschicht nahezu unversehrt bleibt. Die Korrektur der Fehlsichtigkeit erfolgt im Innern der Hornhaut, also in der schmerzunempfindlichen Schicht, indem ein exakt berechnetes Scheibchen (Lentikel) mit dem Femtosekundenlaser herausgelöst wird. Anders als bei der LASIK wird kein Gewebe verdampft. Dieses Lentikel wird anschließend durch die kleine Öffnung vom Operateur entfernt. Eine großflächige kreisrunde Öffnung, auch Hornhautdeckel oder Flap genannt, wie sie bei der herkömmlichen LASIK oder der Femto-LASIK notwendig ist, entfällt und damit auch viele Nebenwirkungen, die mit dem Flap verbunden sind, z.B. trockene Augen. Dr. Breyer gehörte weltweit zu den ersten Anwendern des Verfahrens und hat über 1.600 ReLEx SMILE-Prozeduren durchgeführt (Stand 10/2017).