Im Rahmen der Veranstaltung “Die Performance der Lecture im Netz” am 9. und 10. Oktober 2009 auf Kampnagel in Hamburg. (petersblog.wissenschaftskommunikation.info/?p=117)
In der Online-Referentenagentur Speakers Excellence gibt es für jeden Erfolg einen Referenten und die Ladage Media GmbH hat seit 2006 an die 200 Firmenhymnen komponiert. Eine Betrachtungsweise auf die gesellschaftliche Transformation der Produktionsmittel heißt Organizational Behaviour und argumentiert mit der Bedürfnispyramide von Abraham Maslow in Kombination mit Porter’s Five Forces. Und wenn Dick Hardt über Identity 2.0 Vorträge hält, dann macht er es im Stile von Lawrence Lessig, der einen Power-Point-Präsentations-Stil erfunden hat, der vor allem eines kann: Er kann im Internet veröffentlicht, live gehalten, aufbereitet, vorbereitet und gespielt werden. Aber wer präsentiert wen, wann und warum und was ist mit der Magie des Momentes, wenn der Moment ein Ort ohne Geographie aber mit größtmöglicher Ordnung ist?