Gemeinsam mit Perspektive³ hat das Berlin-Institut am 10. Dezember 2013 im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2013 das DemografieLab "Die Dritte Generation Ost und der demografische Wandel" veranstaltet. Mehr als 100 Gäste sind der Einladung ins Berliner Collegium Hungaricum gefolgt.
In lebendigen Kurzvorträgen zeigten Wissenschaftler und Praktiker, an welch unterschiedlichen Orten uns der demografische Wandel vor Herausforderungen stellt und wie vielfältig und kreativ Lösungsansätze sein können. Deutlich wurde dabei: Zwar lässt sich der Wandel unserer Bevölkerungsstruktur nicht verhindern. Doch wie wir ihm begegnen und unsere Zukunft gestalten, haben wir in der Hand.
Dr. Urmila Goel, Sozial- und Kulturanthropologin zum Thema:
„Marzahn migrantisch. Von No-Go-Areas, Vertragsarbeitenden und demographischen Veränderungen“