Der Bürgerentscheid SPREEUFER FÜR ALLE! vom 13. Juli 2008 in Berlin Kreuzberg/Friedrichshain war mit knapp 30.000 Stimmen oder 87 % der abgegebenen Stimmen gegen Mediaspree der bis heute erfolgreichste Bürgerentscheid in Berlin.
Die Forderungen des Bürgerentscheids nach 50 Meter Mindestabstand für Neubauten zum Spreeufer, Verzicht auf Hochhäuser und Autobrücken werden jedoch nach wie vor nicht umgesetzt! Daher kämpft der Initiativkreis Mediaspree versenken! weiter für eine nachhaltige, soziale und ökologische Stadtentwicklung!
Ein erster Schritt muss der Stopp des Ausverkaufs der letzten landeseigenen Grundstücke sein!
Wir fordern: (Re)Kommunalisierung jetzt! Wichtigstes Ziel der Initiative ist die frühzeitige Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung. Der Initiativkreis Mediaspree versenken! engagiert sich weiter für eine nachhaltige, soziale und ökologische Stadtplanung und für einen Paradigmenwechsel in der Politik.
Für eine soziale Stadt, die die angestammte Bevölkerung mitnimmt statt sie zu verdrängen!
Berlin 2014
ms-versenken.org
megaspree.de