Niendorf war einst ein reetgedecktes Bauerndorf in Schleswig Holstein, damals noch weit vor den Toren der Stadt Hamburg. Heute ist der Ort ein Stadtteil der Hansestadt mit einem völlig anderen Gesicht. Die Landwirtschaft ist verschwunden. Auch die reichen Kaufmannsfamilien, die damals ihre Sommervillen und Parkanlagen im Niendorfer Gehege hatten. Der ehemalige Eisenwarenhändler Busse erzählt vom Einzelhandelssterben, und die Ober- und Mittelschule Sootbörn ist heute ein Künstlerhaus. Wäre der Flughafen nicht, wäre es wohl heute das beste Bauhausgebäude Hamburgs. Niendorfer Zeitzeugen berichten von dieser Entwicklung in einer 55-Minuten-Dokumentation, die im September 2014 erscheint. Hier dazu der Trailer...