Einmal im Jahr wird in der Kunsttöpferei Klett der Holzofenbrand praktiziert. Die Produktion von drei Monaten wird in einem 80 Jahre alten Ofen eingesetzt. 30 Stunden wird mit Buchenholz der Ofen angefeuert, bis eine Temperatur von 1240 Grad Celsius erreicht ist. Nach weiteren 5 Tagen Abkühlzeit erscheinen die Tonwaren in dem für den Holzofenbrand so typischen Aussehen.