Musik machen zu können ist ein Privileg, an Musikkultur teilhaben zu können ein notwendiges gesellschaftliches Anliegen.
Im Forschungs- und Musikprojekt „Du fühlst, ich höre, wir musizieren – ein Dialog“ stand das gemeinsame Musizieren von Schüler/innen, Studierenden, Lehrer/innen und Lehrenden im Mittelpunkt der gemeinsamen Aktivitäten. Damit rückte auto- matisch auch die Frage nach den Voraussetzungen für gelingende Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb heterogener Gruppen in inklusiven Kontexten ins Zentrum der Forschungsarbeit.
Durch das gemeinsame kreative Entwickeln und Gestalten eines vielseitigen Musikprogramms und die gemeinsame forschende Tätigkeit zur Entwicklung geeigneter Kommunikations- formen und Arbeitsweisen wurden von vornherein die Bedingungen eines Versuchslabors vermieden, in dem Wissenschaftler/innen ein Forschungsfeld untersuchen und Beforschte als Forschungs- objekte fungieren. „Du fühlst, ich höre, wir musizieren – ein Dialog“ konnte auf diese Weise im Rahmen der Ausschreibung von Sparkling Science 2012 als Kooperation zwischen Schule und Universität auf Augenhöhe gestaltet und auf die Gewinnung von Erfahrungen und Erkenntnissen für die Entwicklung von adäquaten Unterrichtsmodulen für heterogene Gruppen in inklusiven Kontexten ausgerichtet werden.
Es war für mich als Musiker und Pädagoge sehr bereichernd, im Rahmen unseres Projektes neue Formen der Musikwahr- nehmung kennenlernen und erleben zu dürfen. Gleichzeitig konnte ich erfahren, welche Chancen und welches Entwicklungspotenzial die Zusammenarbeit von Schule und Universität in sich birgt, gerade wenn sie auch die Vermittlung von Musik und überhaupt Kunst mit einbezieht.
In diesem Sinn führte uns der musikalische und menschliche Dialog vom Ich zum Du und schließlich zum gemeinsamen aktiven und ge- staltenden Wir.
Mein besonderer Dank gilt allen beteiligten Lehrenden, Lehrer/innen, Studierenden und Schüler/innen, die das Gelingen unseres Projektes bis zum heutigen praktischen Abschluss gemeinsam ermöglicht und gestaltet haben.
Wolfgang Aichinger