Mit der App "The Great Death" wurde ein ortsbasiertes Augmented Reality Spiel für das iPad Mini konzipiert und prototypisch umgesetzt. Es gilt als Konzeptbeispiel für das erfolgreiche ortsbasierte Geschichtenerzählen mit Videos.
Die Arbeit zum Video befasst sich mit der Remediation (dt. Neuvermittlung) und der kohärenten Transformation des Films Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens - in ein mobiles und interaktives Medium. Dafür verknüpft diese interdisziplinäre Konzeptionsarbeit, filmisch-erzählerische und spielerische Elemente mit den Funktionen eines mobilen Medium und einer von der Firma Zeitfenster für historische Medienguides entwickelden Frameworks.
Einen wissenschaftlichen Artikel unter dem Namen "The remediation of nosferatu: exploring transmedia experiences" zum vorliegenden Video von Sabiha Ghellal, Marc Hassenzahl und Benjamin Schaufler finden Sie hier: dl.acm.org/citation.cfm?doid=2598510.2600881
Die Firma Zeitfenster ist spezialisert auf ortsbasierte, multimediale Augemented Reality Erlebnisse: zeitfenster-app.de
Kontakt: benjamin.schaufler@zeitfenster-app.de