1. maulwerker performing music
    AUGENLIEDER. KÖRPERKOMPOSITIONEN.
    DVD publication and online-channel (published (2018)
    Content:
    – Andrea Neumann: Quartett Nr.1 (2017)
    – Christian Kesten: Über die Lebensweise der Guam-Flughunde ist weiterhin nichts bekannt (2017)
    – Sabine Ercklentz: Fremd_körper (2018)
    – Dieter Schnebel: Blinzeln (1995/2017)
    – Fernanda Farah: TAKT SINN (2017)
    – Neo Hülcker: Gib Pfötchen! (2017)
    – Jule Flierl: d!ssoc!at!on_study_2 (2018)
    – Steffi Weismann: Fountain (2008/2017)

    performed by maulwerker
    Ariane Jeßulat, Henrik Kairies, Christian Kesten, Katarina Rasinski, Tilmann Walzer, Steffi Weismann

    CAMERA Carlos Bustamante, Boriana Pandova, Isabell Spengler
    SOUND RECORDINGS Antonio Pulli, Kassian Troyer
    LIGHT DESIGN Fabian Eichner
    EDITING Susanne Egeti, Steffi Weismann
    SOUND MASTERING Kassian Troyer
    DVD MASTERING Lars Pienkoß
    PRODUCTION Vilém Wagner / maulwerker

    
DOCUMENTATION of concerts
    in October 2017 – AUGENLIEDER. KÖRPERKOMPOSITIONEN.
    and in May 2018 – VOKALE RÄUME
    at Ballhaus Ost, Berlin.

    AUGENLIEDER. KÖRPERKOMPOSITIONEN.
    Die Maulwerker gelten als Spezialisten für vokale Experimente und die Performativität von Musik. Ihre performative Musik arbeitet mit einem erweiterten Musikbegriff und bringt Elemente aus Performance Art, intermedialer, konzeptueller Kunst und zeitgenössischem Tanztheater in die Musik. Die hier versammelten Stücke arbeiten wie selbstverständlich mit der produktiven Irritation: choreographierte Klänge, komponierte Aktionen, hörbare Gesten und sichtbare Musik in offensichtlichen wie subversiven Kontrapunkten schaffen kürzere oder auch länger andauernde Momente von Synästhesie. Die inter- und transdisziplinären Erweiterungen verbinden die akustische mit visueller und räumlicher Wahrnehmung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Hören: maulwerker performing music.

    # vimeo.com/299519592 Uploaded 177 Views 0 Comments
  2. TACT (13 Min. / 2017) für 4 Performer*innen und Video | for 4 performers and video
    AUGENLIEDER. KÖRPERKOMPOSITIONEN.
    October 2017, Ballhaus Ost Berlin
    PERFORMED BY MAULWERKER* Ariane Jeßulat, Henrik Kairies, Christian Kesten, Steffi Weismann
    CAMERA Carlos Bustamante, Isabell Spengler, Boriana Pandova
    SOUND RECORDINGS Antonio Pulli
    LIGHT DESIGN Fabian Eichner
    EDITING Susanne Elgeti, Steffi Weismann
    SOUND MASTERING Kassian Troyer
    PRODUCTION Vilém Wagner
    Ein Projekt der Maulwerker, gefördert durch die Initiative Neue Musik Berlin e.V. und das Bezirksamt Pankow von Berlin – Amt für Weiterbildung und Kultur, sowie die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

    Über das Stück:
    Als sozialer Akteur verhält sich und spielt jeder Mensch in Interviews in sehr ähnlicher Weise. Interviews sind somit Rituale, die eine gesellschaftliche Vereinbarung voraussetzen – ein Etwas zwischen privat und öffentlich, das eigentlich von sich selbst spricht.
    Farahs Ausgangspunkt war ein Interview der Maulwerker mit Grazen TV/Rolf Versteh in Holland 2012. Dies wurde verarbeitet, um das oben beschriebene Ritual umzudeuten.
    Trotz dieser den Inhalt sehr bedingenden Form, öffnen sich dabei emotionale Fenster, indem man versucht, das noch nicht Erahnte zu ertasten. Dadurch offenbaren sich periphere Einzigartigkeiten der Personen, auch wenn versucht wird, die eigenen Narrative zu kontrollieren.

    About the piece:
    As a social being, every person behaves and performs in a very similar way in interviews. Interviews are thus rituals that presuppose a social contract – something between private and public that in fact speaks of itself.
    Farah’s starting point was an interview the Maulwerker did with Grazen TV/Rolf Versteh in Holland 2012. This was used to reinterpret the ritual described above.
    In spite of this form, which strongly determines the content, it is sometimes possible to catch a glimpse of what lies beneath. Peripheral characteristics of the person come to light, even if they are trying to control their own narrative.

    # vimeo.com/302679322 Uploaded 171 Views 0 Comments
  3. Quartet No. 1 (13.40 Min. 2017)
    für 4 Performer*innen | for 4 performers

    AUGENLIEDER. KÖRPERKOMPOSITIONEN.
    October 2017, Ballhaus Ost Berlin
    COMPOSED BY Andrea Neumann
    PERFORMED BY MAULWERKER* Ariane Jeßulat, Henrik Kairies, Christian Kesten, Tilmann Walzer
    CAMERA Carlos Bustamante, Isabell Spengler, Boriana Pandova
    SOUND RECORDINGS Antonio Pulli
    LIGHT DESIGN Fabian Eichner
    EDITING Steffi Weismann
    SOUND MASTERING Kassian Troyer
    PRODUCTION Vilém Wagner
    Ein Projekt der Maulwerker, gefördert durch die Initiative Neue Musik Berlin e.V. und das Bezirksamt Pankow von Berlin – Amt für Weiterbildung und Kultur, sowie die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

    Zum Stück
    Ausgangsmaterial für die Komposition sind individuelle Gesten der Performer*innen. Die vier Maulwerker* wurden interviewt und dabei gefilmt. Die das Sprechen begleitenden, alltäglichen und häufig nicht bewusst ausgeführten Gesten wurden in einem zweiten Verfahren von den Performer*innen imitiert und sich dadurch neu angeeignet. Die Gesten werden in dem Stück – unabhängig von ihrem potentiellen narrativen Gehalt – wie Klänge behandelt: von Stille umgeben, solistisch, kanonisch, chorisch. Im Verlauf des Stückes fügen sich zu der musikalischen Gestenebene zwei weitere akustische Ebenen, was zu einem mehrstimmigen Beziehungsgeflecht aus Geräuschen, Tönen und Gesten führt.

    On the piece:
    The individual gestures of the performers form the raw material of this composition. The four Maulwerker were filmed being interviewed. In a second stage, the performers imitated the everyday and often unconscious gestures that accompany speaking, thereby re-appropriating them. Regardless of their potential narrative content, the gestures in the piece are treated like sounds: surrounded by silence, soloistic, canonical, choral. In the course of the piece, two further acoustic levels are added to the musical gesture level, leading to a polyphonic meshwork of sounds, tones and gestures.

    # vimeo.com/302655831 Uploaded 164 Views 0 Comments
  4. d!ssoc!at!on_study_2 (2018)
    für 3 Stimmen | for 3 voices (documentation full lenght)
    COMPOSED BY: Jule Flierl
    PERFORMED BY MAULWERKER* Ariane Jessulat, Christian Kesten, Steffi Weismann
    CAMERA Carlos Bustamante, Isabell Spengler, Boriana Pandova
    SOUND RECORDINGS Kassian Troyer
    LIGHT DESIGN Fabian Eichner
    EDITING Steffi Weismann
    SOUND MASTERING Kassian Troyer
    PRODUCTION Vilém Wagner / maulwerker*
    unterstützt von/supported by: initiative neue musik, Musikfonds, Senatsverwaltung für Kultur und Europa

    Über das Stück:
    d!ssoc!at!on_study_2 ist ein grotesker Tanz für das Gesicht, in dem gegen die Übereinstimmung von singender Stimme und Gesichtsartikulation gearbeitet wird und diese als unabhängig voneinander agierende Koordinationsfelder entwickelt werden. So entsteht ein polyphones Zusammenspiel zwischen Kehlkopf, Mundraum, Zunge, Lippen.
    Dissoziation beschreibt einen mentalen Zustand, der gesellschaftlich als Störung gesehen wird. Die d!ssoc!at!on_study_2 will sich vom Dogma des holistischen Körpers loslösen, fordert die Wahrnehmung des phonierenden Körpers heraus und ist ein Spiel mit Sensorik und Koordination der Performer*innen. Der Körper der Zukunft macht analog keinen Sinn und bewegt sich in viele Richtungen gleichzeitig. Dieses Stück ist von den Stimm-Tänzen Valeska Gerts, einer Avantgarde-Tänzerin der 1920er Jahre, inspiriert.

    About the piece:
    d!ssoc!at!on_study_2 is a grotesque dance for the face that works against the concordance of singing voice and facial articulation, and instead develops them as independently acting fields of coordination. The result is a polyphonic interplay between larynx, oral cavity, tongue and lips.
    Dissociation describes a mental state that is considered a disorder in our society. d!ssoc!at!on_study_2 wants to detach itself from the dogma of the holistic body and challenges the perception of the phonatory body. It is a game involving the sensory perception and coordination of the performers. The body of the future makes no sense analogically and moves in many directions simultaneously. This piece is inspired by the voice dances of Valeska Gert, an avant-garde dancer of the 1920s.

    # vimeo.com/300029987 Uploaded 295 Views 0 Comments
  5. Foreign Bodies (19.30 Min. 2018)
    für 3 + 1 Performer*innen, Sampler, drei Minispeaker und drei Lautsprecher on stage | for 3 + 1 performers, samplers, three mini speakers and three speakers on stage
    COMPOSED BY: Sabine Ercklentz
    PERFORMED BY MAULWERKER* Christian Kesten, Katarina Rasinski, Steffi Weismann
    CAMERA Carlos Bustamante, Isabell Spengler, Boriana Pandova
    SOUND RECORDINGS Kassian Troyer
    LIGHT DESIGN Fabian Eichner
    EDITING Steffi Weismann
    SOUND MASTERING Kassian Troyer
    PRODUCTION Vilém Wagner / maulwerker*
    unterstützt von/supported by: initiative neue musik, Musikfonds, Senatsverwaltung für Kultur und Europa

    Zum Stück:
    Interviews mit den Performer*innen rund um die Themen technologischer Wandel, Digitalisierung und persönliche Mediennutzung sind Ausgangspunkt des Stückes.
    • Fragmente der Interviews bilden – am Anfang und Ende der Performance auf drei Lautsprecher on stage zugespielt – den gedanklichen Assoziationsrahmen für die Performance.
    • Digital bearbeitet mutieren Interviewfetzen zu abstrakten elektronischen Klängen.
    • Von den Performer*innen imitiert werden die elektronischen Klänge wieder zu vorsprachlichen Stimmlauten transformiert.
    Die drei Performer*innen on stage tragen an der rechten Hand jeweils einen Minispeaker, mit dem sie zunehmend interagieren. Vom vierten Performer werden live per Sampler die elektronischen Klänge in die Minispeaker zugespielt. Ein klangliches und gestisches Wechselspiel von Performer*innen, Lautsprechern und Raum entsteht.

    Interviews with the performers on the topics of technological change, digitalisation and personal media use are the starting point of this piece.
    • Fragments of the interviews – played on three loudspeakers on stage at the beginning and end of the performance – form the associative framework of the performance.
    • Digitally edited interview fragments mutate into abstract electronic sounds.
    • Imitated by the performers, the electronic sounds are transformed back into pre-linguistic vocal sounds.
    The three performers on stage each carry a mini speaker in their right hand, with which they increasingly interact. The fourth performer plays the electronic sounds live via sampler into the mini speakers. A tonal and gestural interplay of performers, loudspeakers and space is created.

    Auszüge aus den Interviews:
    "Mein Computer ist wie ein Tagebuch. Man macht da ein Fenster auf und man blickt in einen eigenen inneren Kosmos. Das sind so deine ganzen persönlichen, dir teilweise auch selber nicht bewussten inneren Wege. / Die Evolution läuft in diese Richtung weiter und irgendwann wird es dann Menschen geben, die werden mit Kargheit zurecht kommen können und dann werden sie vielleicht auch anders denken, aber ob sie sich dann so Apparate in die Gehirne einpflanzen lassen? / Ich habe neulich einen Mann gesehen, der hatte eine Beinprothese und die sah so schön aus, dass ich dachte, diese Technik, was für ein Wunderwerk der Technik. / Irgendetwas werden wir dann sein lassen und irgendwas wird auf der Strecke bleiben, weil das nicht ganz in unserem körperlich menschlichen Leben drin ist. / Das zielt halt alles auf diese Optimierung. Sich ständig selbst zu optimieren, das ist schon so ein Zwang. / Wie soll mein Alltag bestimmt sein, von welchen energetischen Phänomenen? / Menschen sind soziale Wesen."

    # vimeo.com/303713597 Uploaded 196 Views 0 Comments

Augenlieder. Körperkompositionen.

maulwerker

Choreographed sounds, composed actions, audible gestures: This is a collection of eight full length documentations of the concert program "maulwerker performing music" at Ballhaus Ost Berlin in 2017/2018 (channel starts with the trailer).
Pieces by the…


+ More

Choreographed sounds, composed actions, audible gestures: This is a collection of eight full length documentations of the concert program "maulwerker performing music" at Ballhaus Ost Berlin in 2017/2018 (channel starts with the trailer).
Pieces by the composers: Fernanda Farah, Andrea Neumann, Christian Kesten, Sabine Ercklentz, Dieter Schnebel, Neo Hülcker, Jule Flierl, Steffi Weismann.

Browse This Channel

Channels are a simple, beautiful way to showcase and watch videos. Browse more Channels.