Im Frühjahr 2018 besuchte eine Abordnung der BI Breisach/Burkheim auf Einladung des Regierungspräsidiums Freiburg den Polder Altenheim. Was sich uns da zeigte, sehr Ihre in dem Video.
Die jüngsten Fortschritte bei den Planungen und Vorbereitungen zu den Baumaßnahmen
stellen die BIs vor neue Herausforderungen.
Umwelt-Verträglichkeitsstudien sind vorhanden und stellen einen wichtigen Angriffspunkt
beim Kampf gegen Ökologische Flutungen dar.
Es zeigt sich, daß ein Geschlossenes und gebündeltes Auftreten gegenüber
Vorhabensträgern und Behörden notwendig wird.
Die Regierungspräsidien entlang des Rheins tauschen sich aus, dies wurde bei den
unregelmäßigen Treffen der Bürgerinitiativen immer deutlicher.
Ein Koordinierter, intensiver und regelmäßiger Informationsaustausch zwischen den BIs
wird immer wichtiger.
Wir müssen uns davor schützen, durch die Vorhabensträger gegeneinander ausgespielt
zu werden.
Es entstand die Idee der Bildung einer Arbeitsgemeinschaft der Bürgerinitiativen für einen
verträglichen Hochwasserschutz am Oberrhein.
Es gib viele Punkte und Betroffenheiten, zu denen Einwendungen gegen den Polderbau gemacht werden können.
Erläutert von Rechtsanwalt Jörg Düsselberg
Noch mehr infos unter bi-bb.de/einwand
Heads up: the shoutbox will be retiring soon. It’s tired of working, and can’t wait to relax. You can still send a message to the channel owner, though!