Heiko Kalmbach

WEGE ZUM FRIEDEN

Videoinstallation im Rahmen der Ausstellung "FRIEDEN in der ANTIKE bis HEUTE" im LWL Münster. 28.4. - 2.9.2018 ausstellung-frieden.de

Realisierung Video-Tryptichon: Heiko Kalmbach in Zusammenarbeit mit Freya Glomb & Antonio Cerezo, Untertitel: Subtext Berlin.
Konzeption Raum 6: chezweitz GmbH Berlin ( Detlef Weitz, Ines Linder), LWL-Museum Münster (Judith Claus, Doris Wermelt).

Dauer: 94 Minuten

Selbstdarstellung der Interviewten:

Gerd Althoff
Ich bin Gerd Althoff, Professor emeritus für mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und arbeite im Exzellenzcluster „Religion und Politik“. Als Jahrgang 1943 gehöre ich zu den ersten Jahrgängen, die keine bewusste Erinnerung an den Krieg mehr haben, aber aufgewachsen sind im Bewusstsein, dass alle Welt über ungeheuerliche Dinge sprach, die wir nicht mehr miterlebt hatten. Von daher hatte und habe ich natürlich ein großes Interesse gerade an der Thematik Frieden und Krieg.

Felix Braunsdorf
Ich bin Felix Braunsdorf. Ich arbeite bei der Friedrich-Ebert-Stiftung als Referent für Migration und Entwicklung in der Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit.

Melinda Ashley Meyer DeMott
My name is Melinda Ashley Meyer DeMott. Today I am a professor and core faculty member at the European Graduate School (EGS), Switzerland, senior professor at the University College of South East Norway (HSN) and the co-founder of the Norwegian Institute for Expressive Arts Therapy (NIKUT, 1988). Together with my research team we developed the Expressive Arts in Transition Program (EXIT) for trauma survivors, a continuing education certificate program, Campus Malta, EGS.

Cornelia Brinkmann
Mein Name ist Cornelia Brinkmann, und ich arbeite seit über 18 Jahren freiberuflich als friedenspolitische Beraterin. Ich habe es geschafft, das Thema Frieden zunächst als Berufung zu sehen und dann auch zum Beruf zu machen.

Michael Geberysus
Ich bin Michael. Ich bin 21 Jahre alt. Ich komme aus Eritrea. Und ich lebe seit zwei Jahren hier in Deutschland, in Berlin.

Cedric Hornung
Ich bin Cedric. Ich bin 23 Jahre alt und studiere hier in Münster Jura. Ich engagiere mich seit etwa vier Jahren bei Amnesty International in Münster für den weltweiten Schutz der Menschenrechte, bis vor kurzem auch als Gruppensprecher der Hochschulgruppe. In meiner Freizeit spiele ich Squash und Gitarre und gehe regelmäßig auf Konzerte.

Hannah Neumann
Mein Name ist Hannah Neumann. Ich habe eine Zeit lang im Bundestag gearbeitet bei den Grünen, habe davor im Bereich Friedens- und Konfliktforschung meine Doktorarbeit geschrieben und da auch mit den Vereinten Nationen zusammengearbeitet. Mittlerweile arbeite ich freiberuflich u. a. bei Agenturen, die für Nichtregierungs-Organisationen Kommunikationskonzepte schreiben, Kampagnen planen. Ich bin im Vorstand der Grünen in Berlin-Lichtenberg. Bei den Grünen arbeite ich gerade im Bereich Menschenrechte, Krisenprävention, Vereinte Nationen.

Stefan Otteni
Ich heiße Stefan Otteni. Ich bin 51 Jahre alt und Regisseur, manchmal auch Schauspieler in verschiedenen Zusammenhängen: meistens an Stadt- oder Staatstheatern, manchmal in freien Projekten, aber in letzter Zeit immer mehr in Projekten mit Geflüchteten in Deutschland oder im Irak.

Johannes Sander
Mein Name ist Johannes Berthold Sander. Ich war bis Ende letzten Jahres Marineoffizier und zuletzt Dozent an der Führungsakademie in Hamburg. In meiner früheren aktiven Dienstzeit war ich u. a. für die Vereinten Nationen auf der friedensunterstützenden UN-Mission im Sudan. Ansonsten war ich Dozent für Geschichte und Sozialwissenschaften.

Stefan Schmidt
Mein Name ist Stefan Schmidt. Ich bin von Beruf Seemann, Kapitän und jetzt seit sechs Jahren und auch für die nächsten sechs Jahre noch der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein.

Mirja Unger
Ich bin Mirja Unger. Ich bin 21 Jahre alt und studiere derzeit Jura. Ich engagiere mich ehrenamtlich für Amnesty International in der Hochschulgruppe Münster von Amnesty International.

Martin Warnke
Ich heiße Martin Warnke und war 30 Jahre Professor für Kunstgeschichte am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg. Ich bin geboren in Brasilien und dort aufgewachsen. Das ist vielleicht nicht unwichtig, weil ich nie einen Krieg erlebt oder gesehen habe. Das unterscheidet mich von all meinen Zeit- oder Jahrgangsgenossen. Aber gerade deshalb hat mich Krieg als Thema immer interessiert.

Eóin Young
My name is Eóin Young. I am the Programme director at the International Centre for Policy Advocacy, which is based in Berlin. I'm Irish but I actually lived in Eastern Europe for over 20 years and now in mostly Berlin for the last 2 years.

# vimeo.com/270221041 Uploaded

Heiko Kalmbach

Heiko Kalmbach

Filmmaker, video artist, stage director.

Screenings and shows at Anthology Film Archives New York, Haus der Kulturen der Welt Berlin, Art in General NY, Pilot London, the Knitting Factory NY, Lux Centre London, Manzi Art Space Hanoi, Meta House…


+ More

Filmmaker, video artist, stage director.

Screenings and shows at Anthology Film Archives New York, Haus der Kulturen der Welt Berlin, Art in General NY, Pilot London, the Knitting Factory NY, Lux Centre London, Manzi Art Space Hanoi, Meta House Phnom Penh, Goethe Institutes in Kolkata, Mexico City, New York and Paris, and at Festivals like Short Film Festival Oberhausen, São Paulo International Short Film Festival, South By Southwest Austin Texas, Mix Festival NY, Independent Exposure Seattle and Video Art Plastique Basse-Normandie.

Heiko Kalmbach's feature documentary IF ONE THING MATTERS – A FILM ABOUT WOLFGANG TILLMANS premiered in the Forum section at Berlin International Film Festival in 2008 and has been presented at Festivals in Copenhagen, Leipzig, Torino, Lisbon, Oslo and Toronto. Besides producing and directing his own work, Heiko has worked as writer/director, DP and editor for institutions like Rockefeller Foundation and YIVO Institute NY and for broadcasters like Arte, 3Sat, Discovery Channel Germany, SRF, M6 France, TV Ontario and SBS Australia.

His collaboration with composer Katharina Rosenberger, the interactive sound and video installation VIVA VOCE, featuring vocal artists Shelley Hirsch, Juliana Snapper and Pamela Z, was shown at Human Resources Gallery in Los Angeles in 2013 and at Sweet Thunder Festival in San Francisco in 2014. It will be on view in Berlin in September 2015.

Heiko Kalmbach’s work as stage director and projection designer has been presented at Volksbühne Berlin, La MaMa E.T.C. NY, Theaterhaus Jena, Fusion Festival, Chamäleon Theater Berlin, Aarshi Theater Group Kolkata, Schlachthaus Theater Bern, Autorentheatertage at Thalia Theater Hamburg, Crash!Boom!Bau! Festival, Dramafest Mexico City, the Kitchen NY, Schleswig Holsteinisches Landestheater, Tanztage Bremen, Roxy Basel, Stadttheater Bern, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken, on Hapag Lloyd's MS Europa2 and on worldwide tour with the y2d/Chamäleon production LEO which was awarded the Carol Tambor Best of Edinburgh Award, Three Weeks Editors Award, Scotsman Fringe First Award, Adelaide Critics Circle Award, Adelaide Fringe Award and the John Chattaway Innovation Award.

Heiko Kalmbach has been leading workshops and seminars in his fields of practice since the late 1990s. He pursued Drama, Film and Cultural Studies at Universities in Berlin and Bremen before earning a BfA in Film (Honours) at New York University’s Tisch School of the Arts in 1998. He has been teaching spatial media design at Technical University's MA Program ‚Bühnenbild_Szenischer Raum‘ in Berlin since 2011 and has been a studio tutor and lecturer for film and dramaturgy at the Architectural Association's Interprofessional Studio in London since 2009.

Individual grants and residencies include an Artist's Fellowship for Film from the New York Foundation for the Arts, a Martin Scorsese Award, Russell Hexter Filmmaker's Award, Nestor Almendros Award, Artist Residencies at Camargo Foundation in France, MacDowell Colony in New Hampshire, USA, kunst:raum Sylt-Quelle in Germany, Human Resources Gallery LA, USA, and at Sitterwerk St Gallen in Switzerland.

Links:
Heiko Kalmbach @ IMDB - imdb.com/name/nm1272133/?ref_=fn_al_nm_1
VIVA VOCE - interactive sound & video installation - vivavoce.ch
VIVA VOCE - select clips of installation - VIVA VOCE selects
AA London - Interprofessional Studio @ Architectural Association London - interprofessionals.net
TU Berlin - Szenischer Raum / Spatial Composition - tu-buehnenbild.de/index.php
FRAMING REALITY - Taller de video-documentación - vimeo.com/user14237815
RE-MEX - el poder de las artes - facebook.com/Remex.artes
IF ONE THING MATTERS - a film about Wolfgang Tillmans, Berlinale 2008 - berlinale.de/en/archiv/jahresarchive/2008/02_programm_2008/02_Filmdatenblatt_2008_20085090.php
LEO - Video Design - facebook.com/pages/LEO/220813137947193
STABAT MATER & TOSCA, SST - Projection Design - theater-saarbruecken.de
.

Browse This Channel

Channels are a simple, beautiful way to showcase and watch videos. Browse more Channels.