Sie gehören verfeindeten Gruppen an, doch pflegen sie eine enge Freundschaft: Elizabeth Nyayuk und Elizabeth Deng setzen sich im Südsudan gemeinsam für den Frieden ein. Im Südsudan brach 2013 ein blutiger Bürgerkrieg entlang ethnischer Linien aus. Der Krieg hat über 450'000 Menschenleben gefordert. 2018 konnten sich die verfeindeten Parteien endlich auf ein Friedensabkommen einigen. Die Menschen sind von der Gewalt der vergangenen Jahre traumatisiert, durch die Gesellschaft gehen tiefe Gräben. Elizabeth Deng und Elizabeth Nyayuk versuchen gemeinsam, diese Gräben zu überwinden. Zusammen sind sie für die Friedensarbeit der Kirche im Einsatz. Sie ziehen von Haus zu Haus, treten vor ihre Kirchgemeinde und überzeugen immer mehr Menschen von einem friedlichen Zusammenleben der Ethnien. Bei ihrer Arbeit unterstützt werden die beiden Frauen von der Presbyterianischen Kirche des Südsudans, Partner von Mission 21. Diese nimmt bei der Friedens- und Versöhnungsarbeit im Land eine wichtige Rolle ein. Mehr Infos: mission-21.org/frieden
They belong to hostile groups, but they maintain a close friendship: Elizabeth Nyayuk and Elizabeth Deng work together for peace in South Sudan. In 2013 a violent civil war broke out along ethnic lines. The war claimed over 450,000 lives. In 2018, the fighting parties were finally able to agree on a peace agreement. People have been traumatised by the violence of recent years, and there are deep trenches through society. Elizabeth Deng and Elizabeth Nyayuk are working together to overcome these divisions. Together they are working for the peace work of the church. They move from house to house, step in front of their parish and convince more and more people of a peaceful coexistence of the ethnic groups. The two women are supported in their work by the Presbyterian Church of South Sudan, partner of Mission 21, which plays an important role in peace and reconciliation work in the country. More information: mission-21.org/peace
Sie gehören verfeindeten Gruppen an, doch pflegen sie eine enge Freundschaft: Elizabeth Nyayuk und Elizabeth Deng setzen sich im Südsudan gemeinsam für den Frieden ein. Im Südsudan brach 2013 ein blutiger Bürgerkrieg entlang ethnischer Linien aus. 2018 konnten sich die verfeindeten Parteien endlich auf ein Friedensabkommen einigen. Die Menschen sind von der Gewalt der vergangenen Jahre traumatisiert, durch die Gesellschaft gehen tiefe Gräben. Elizabeth Deng und Elizabeth Nyayuk versuchen gemeinsam, diese Gräben zu überwinden. Zusammen sind sie für die Friedensarbeit der Kirche im Einsatz. Bei ihrer Arbeit unterstützt werden die beiden Frauen von der Presbyterianischen Kirche des Südsudans, Partner von Mission 21. Diese nimmt bei der Friedens- und Versöhnungsarbeit im Land eine wichtige Rolle ein. Mehr Infos: mission-21.org/frieden
They belong to hostile groups, but they maintain a close friendship: Elizabeth Nyayuk and Elizabeth Deng work together for peace in South Sudan. In 2013 a violent civil war broke out along ethnic lines. In 2018, the fighting parties were finally able to agree on a peace agreement. People have been traumatised by the violence of the past few years, and there are deep trenches through society. Elizabeth Deng and Elizabeth Nyayuk are working together to overcome these divides. Together they are working for the peace work of the church. The two women are supported in their work by the Presbyterian Church of South Sudan, partner of Mission 21, which plays an important role in peace and reconciliation work in the country. More information: mission-21.org/peace
Kann es gelingen, den Frieden zwischen Christen und Muslimen wieder herzustellen und die Menschen gegen den Terror zu stärken? Die Antwort ist: Ja. Mit Spendengeldern wurde in einem sicheren Gebiet Nigerias das Friedensdorf "Gurku" gegründet. Hier haben sich bereits mehrere hundert Menschen angesiedelt, die von der Terrorgruppe Boko Haram vertrieben wurden. Weitere Infos: mission-21.org/frieden
Wir engagieren uns weltweit für die Friedensförderung, bessere Bildung, Gesundheit und gegen Armut, besonders für Frauen; und wir leisten Bildungsarbeit in der Schweiz. In unserer langfristig angelegten Entwicklungszusammenarbeit sind wir als christliches…
Wir engagieren uns weltweit für die Friedensförderung, bessere Bildung, Gesundheit und gegen Armut, besonders für Frauen; und wir leisten Bildungsarbeit in der Schweiz. In unserer langfristig angelegten Entwicklungszusammenarbeit sind wir als christliches Werk in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika im Einsatz, gemeinsam mit unseren rund 70 Partnerkirchen und Partnerorganisationen, in über 100 Projekten.