Der Lärm ist eingefroren in der Stadt der Reichen. Die Zwischennutzung parkt im Klohäuschen an der Großmarkthalle. Heute hot, tomorrow flop – never ever Prime Time. Wer zu spät kommt, bestellt ein letztes Mahl. Bald kommt die Schneckenfrau mit dem deutschen Pass. Hört sie die Stimmen die nicht zählen?
Erst die Sprache, dann die Lücke - ROHBAU mit Aussicht. Deutsche Texte reiben sich am Japanischen, der Ohrwurm säuselt, keine Beben, mittendrin Vokalfragmente. Im Zweifel für den Widerspruch. If you disagree, jusk ask. Am Krawattl, braunes Seidenmiststück. Schweigen in Scheiben. Deine Suppe ess' ich nicht.
Das Musiker*innenkollektiv ALLIGATOR GOZAIMASU kratzt am Kristallglas und verlässt den Rahmen. Wo sind denn die Vielen? Gimme, Gimme Noise, Shelter - Gimme Love.
Das Kollektiv ALLIGATOR GOZAIMASU ist seit 2016 aktiv. Neben den Münchner Künstler*innen Klaus Erika Dietl und Stephanie Müller (beißpony// RagRec, ChicksOnSpeed Records) wirken zahlreiche weitere Musiker*innen aus Deutschland, Japan, Hawaii, Südafrika und der Ukraine mit. Der MEDIENDIENST LEISTUNGSHÖLLE ist die Basis des vielstimmigen Kollektivs. Die Musik und das Video zu „Halbtote Stillleben“ wurden gemeinschaftlich von Klaus Erika Dietl, Aoi Maeda (AOI SWIMMING), Stephanie Müller, Wolfi Schlick (Express Brass Band), Herbert Schneider (Karaba), Miu Terada (OTACO) und Billie Thomason entwickelt.