Kunden-Spotlight

Wie Exact Sciences sein Lern- und Entwicklungsprogramm für über 120 Länder skalierte

+50 %

300 %

+5

Herausforderung

Mit der Verdreifachung seiner Belegschaft und der Expansion in internationale Märkte musste Exact Sciences seine Strategie für Lernen und Entwicklung entsprechend anpassen. Anfänglich konnten Führungskräfte die Mitarbeitenden noch persönlich über Neuerungen und Schulungsanforderungen informieren. Im Zuge des Wachstums des Unternehmens erwies sich dieser Ansatz jedoch als nicht mehr praktikabel.

„Wir haben bei null angefangen“, so Angie Roach, Director of Learning and Development, die als erst dritte Mitarbeiterin zum L&E-Team stieß. „Unser Unternehmen ist schnell von 1.300 auf 5.000 Mitarbeitende angewachsen und wir waren mit der Tatsache konfrontiert, dass wir nicht nur viel größer geworden sind, sondern auch über verschiedene Länder und Zeitzonen verstreut arbeiten. Wir mussten uns dringend Gedanken darüber machen, wie wir das Medium Video nutzen können, um alle Mitarbeitenden auf dem gleichen Stand zu halten.“

Exact Sciences gehört zudem einer stark regulierten Branche an, in der Inhalte gleich mehrere Genehmigungsebenen durchlaufen müssen. Dabei werden neben dem Marketing u. a. auch medizinische, rechtliche und regulatorische Aspekte überprüft. Das Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende konzentrierte sich vor allem auf das Thema Compliance und sah vor, dass Neuzugänge am ersten Tag insgesamt 112 verschiedene Dokumente durchgehen sollten, was die Dinge noch komplizierter machte.


„Wenn es um die künftige Ausrichtung unserer Strategie geht, sei es im Bereich Lernkonzepte oder auch bei der Frage, wie wir unseren Lernenden Inhalte, Erlebnisse und Fachwissen vermitteln, spielt Vimeo eine entscheidende Rolle.“
Angie Roach,Director, Learning & Development

Lösung

Die Suche nach einer Möglichkeit, geeignete Videoinhalte zu erstellen und zu verbreiten – und zwar auch auf globaler Ebene – führte Exact Sciences zu Vimeo. Die Plattform eröffnete dem Team die Möglichkeit, unternehmensweit komplexe Informationen auf ansprechendere Weise zu präsentieren.

„Wir haben das Videoprogramm entwickelt, um zu vermitteln, worum es bei diesen Richtlinien und Verfahren geht und warum sie wichtig sind“, erklärt Roach. „Das Medium Video bot uns die Möglichkeit, über die Veränderungen in unserem Unternehmen zu informieren und ihre Hintergründe zu beleuchten bzw. die Eigenmotivation der Mitarbeitenden zu fördern.“

Dank Vimeo konnte das Team seine Bildungsinhalte barrierefreier gestalten. Es bettete Videos in das Intranet und das Learning Management System des Unternehmens ein und zeichnete wichtige Events der Führungsebene auf, um die globale Belegschaft über die jeweiligen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Vor allem jedoch wurde Fachleuten im gesamten Unternehmen die Möglichkeit eingeräumt, mithilfe der Vimeo-Plattform eigene Inhalte zu erstellen. Das Team spart dadurch viel Zeit, die es sonst für die Videoerstellung aufwenden müsste.


Ergebnis

Exact Sciences konnte die Produktionszeit für Videos halbieren, wodurch dem L&E-Team mehr Zeit für wichtige Genehmigungen und die Umsetzung weiterer Projekte bleibt. Aufgaben, die bislang zwei Wochen in Anspruch nahmen, lassen sich nun mithilfe der integrierten Tools von Vimeo in einer Woche erledigen.

„Zuvor musste jemand das Ganze zusammenschneiden, jemand anderes den Ton abmischen, ein weiteres Teammitglied die Farbgestaltung kontrollieren und sich schließlich noch eine Person um die Barrierefreiheit kümmern“, erinnert sich Angie Roach. „Mit den in Vimeo integrierten Tools, wie etwa die automatische Transkription, können wir unsere Videos direkt im Video-Editor schneiden. Das ist insbesondere bei kleineren Änderungen in letzter Minute hilfreich, wenn wir Fristen einhalten müssen.“

Abgesehen von Geschwindigkeit und Effizienz bot Vimeo dem Unternehmen außerdem die Möglichkeit, seine Mitarbeitenden auf eine Weise zu erreichen, die ihren tatsächlichen Lernbedürfnissen entspricht. Dieser Ansatz, bei dem Videos im Fokus stehen, fand vor allem unter den jüngeren Neuzugängen großen Anklang, die mit TikTok aufgewachsen sind und entsprechend hohe Erwartungen an Content haben.

„Die Kandidatinnen und Kandidaten, die wir anwerben möchten, werden zunehmend jünger, und es wird immer schwieriger, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen“, so Roach. „Das Medium Video ermöglichte es uns, diese Gruppe dort anzusprechen, wo sie ohnehin Informationen aufnimmt – sei es auf YouTube, TikTok oder mit Reels bei Instagram.“

Das Unternehmen hat diesen Ansatz erfolgreich in mehr als 120 Ländern umgesetzt und baut die Zusammenarbeit mit Vimeo weiter aus. Mit Blick auf die Zukunft sieht Exact Sciences Vimeo als unverzichtbaren Partner für die Bewältigung kommender Herausforderungen wie etwa die Verwaltung von Inhalten in mehreren Sprachen sowie die Erwägung der KI-gestützten Erstellung von Inhalten in großem Maßstab.

„Was unseren Workflow und die Zeit bis zur Veröffentlichung angeht, rechnen wir mit etwa sechs Wochen, insbesondere bei komplexeren E-Learning-Inhalten. Wir konnten dabei den Zeitaufwand für die Videoproduktion von rund zwei Wochen auf weniger als eine Woche verringern.“
Angie Roach, Director, Learning & Development